Öffentliche Kurse

Unsere Kurse richten sich an Amateure, Profiköche, Fermentationsanfänger und solche, die bereits Vorwissen besitzen. Wir vermitteln die Kunst der Fermentation mit Theorie und Praxis, damit die Teilnehmer ein solides Wissen erlangen.

Gemüse
fermentation

In 3 Stunden wirst Du Schritt für Schritt in die Kust der Fermentation von Gemüse eingeführt. Wir behandeln verschiedene Fermentiertechniken, welche Gemüsearten für welche Technik verwendet werden können, wann wieviel Salz verwendet wird, Temperaturen, Equipmentwahl, Fermentierdauer, Problembehandlung und vieles mehr.

Kimchi & koreanisch kochen

Wir beleuchten die koreanische Esskultur von verschiedenen Seiten. Zusammen stellen wir zwei verschiedene Kimchi her um zuhause fermentieren zu lassen, lernen viel über die Kultur und Geschichte von Kimchi in Korea, und im kulinarischen Teil kochen wir verschiedene köstliche Gerichte mit Kimchi und anderen koreanischen Zutaten.

Miso & Koji

In 3 Stunden wirst Du Schritt für Schritt in die Kust der Fermentation mit Koji eingeführt. Wir nehmen den japanischen Wunderpilz unter die Lupe, wir stellen zusammen Shio Koji und Shoyu Koji her, Du lernst wie Du zuhause selber Miso und Amazake herstellen kannst und wirst verschiedene Fermente probieren können. Im kulinarischen Teil erlebst Du die Welt des Koji über den Geschmackssinn.

Kombucha, Ingwerbier, Kefir & Co

In 2.5 Stunden wirst Du Schritt für Schritt in die Kust der Getränkefermentation eingeführt. Wir behandeln verschiedene Fermentiertechniken, welche Mikroben für welche Getränke verwendet werden, wie man wilde Hefe züchtet und wie man Starterkulturen aufbewahrt, auch Temperaturen, die Wahl der Flaschen, Fermentierdauer, Problembehandlung und vieles mehr.

Türkisch Kochen

Der Kurs zur köstlichen Küche der Türkei. 

Währung auswählen
CHF Schweizer Franken
EUR Euro
Scroll to Top